Aktuell
Offizielle Eröffnung des Schreiberhauses
Mit einem abwechslungsreichen Programm stellte sich das frisch sanierte "Schreiberhaus" den Regensburgerinnen und Regensburgern vor.
Bei Führungen durch das historische Spitalareal, Mitmachaktionen für Jung und Alt sowie interaktiven Infoständen, an denen Fragen rund um das "Schreiberhaus" und das Ehrenamt beantwortet wurden, konnte man die neue Örtlichkeit und deren Zweck kennenlernen:
Vielfältige Räumlichkeiten stehen hier in verschiedenen Zeitfenstern zu fairen Mietpreisen für Vereine, Initiativen und Organisationen für deren Veranstaltungen zur Verfügung.
Die Möglichkeit zu einer ersten Besichtigung wurde enorm gut angenommen und so wird sich das Eckhaus auf dem Spitalareal wohl bald als hilfreiche Adresse in den Köpfen vieler Organisatoren fest verankern.
Mit der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ist das "Schreiberhaus" nun auch offiziell für seine neue Nutzung freigegeben.
Bild: Spital
OB Gertrud Maltz-Schwarzfischer (Mitte) zusammen mit Kathrin Pindl (Wiss. Leitung Spitalstiftung, links)
und Charlotte v. Schelling (Koordinatorin d. Schreiberhauses)
Vielfältiges Raumangebot (15 - 60 m²) - mietbar für Veranstaltungen
Ein Projekt der St. Katharinenspitalstiftung im Verbund mit der Stadt Regensburg,
KoBe (Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement) und R-NEXT (Förderprogramm Regensburg-next)
Fotos 1-3 Herbert Stolz / Fotos 4-12: Stadt Regensburg, Christian Kaister
Mit dem "Schreiberhaus", das zur Gebäudeanlage um den St. Katharinenplatz gehört, wurde das erste städtische Begegnungszentrum in Stadtamhof geschaffen.
Es stellt einen wichtigen Eckpfeiler dar, um Vereine mit passenden Räumlichkeiten bei ihrem bürgerschaftlichen Engagement zu unterstützen.
Foto: St. Katharinenspitalstiftung Foto: Stadt Regensburg, Christian Kaister
Wolfgang Lindner
Spitalmeister
"Wir möchten die Spitalanlage noch mehr nach außen hin öffnen und Menschen Raum geben..."
Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg
"Das Schreiberhaus zeigt: Es braucht Menschen neben der Digitalisierung."