
Mit einem abwechslungsreichen Programm stellte sich das frisch sanierte "Schreiberhaus" den Regensburgerinnen und Regensburgern vor.
Bei Führungen durch das historische Spitalareal, Mitmachaktionen für Jung und Alt sowie interaktiven Infoständen, an denen Fragen rund um das "Schreiberhaus" und das Ehrenamt beantwortet wurden, konnte man die neue Örtlichkeit und deren Zweck kennenlernen:
Vielfältige Räumlichkeiten stehen hier in verschiedenen Zeitfenstern zu fairen Mietpreisen für Vereine, Initiativen und Organisationen für deren Veranstaltungen zur Verfügung.
Die Möglichkeit zu einer ersten Besichtigung wurde enorm gut angenommen und so wird sich das Eckhaus auf dem Spitalareal wohl bald als hilfreiche Adresse in den Köpfen vieler Organisatoren fest verankern.
Mit der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ist das "Schreiberhaus" nun auch offiziell für seine neue Nutzung freigegeben.
Die Organisatoren der St. Katharinen-spitalstiftung und der Stadt Regensburg freuten sich über den enormen Andrang am Tag der offenen Tür, nachdem das Schreiberhaus nach zwei Jahren Sanierung nun zur Nutzung freigegeben wurde
Feierliche Eröffnung u. a. mit der symbolischen Überreichung eines Transponders, der in Zukunft die Türen zum Schreiberhaus öffnen wird, von OB Maltz-Schwarzfischer an die
Schreiberhauskoordinatorin v. Schelling
Foto: OB Maltz-Schwarzfischer (Mitte), Kathrin Pindl (St. Katharinenspitalstiftung, li.),
Charlotte v. Schelling (Schreiberhauskoordinatorin)
Fotos: Stadt Regensburg, Christian Kaister