· 

25.03.2025: Internat. Wochen gg. Rassismus im Schreiberhaus

Erinnern, Kämpfen, Gestalten: Deutsche Sinti*zze und Rom*nja im Wandel der Zeit

Foto: © Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bayern e.V.
Foto: © Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bayern e.V.

Von der systematischen Verfolgung bis zu den vergangenen und gegenwärtigen Kämpfen gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung

 

Diese Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt dazu ein, die Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus zu reflektieren. Im Zentrum stehen dabei die Erfahrungen und Stimmen von Sinti*zze und Rom*nja – zwischen Verfolgung, Widerstand und der aktiven Gestaltung einer diskriminierungsfreien Zukunft. Der bayerische Landesverband Deutscher Sinti und Roma wird außerdem seine communitybasierte Antidiskriminierungsberatung und die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) Bayern vorstellen. Ein Abend für Dialog, Austausch und Empowerment.

 

Wann: 25.03.2025 | 18.00 Uhr | Dauer: 1,5 Stunden | Ort: Obser-Saal, Schreiberhaus, Katharinenplatz 5, 93059 Regensburg. Kostenlos. Eintritt frei | Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.