2025

Montagabende im April: Aquarell-Portraits
2025 · 16. April 2025
Kreativität entfalten mit Aquarell und Bleistift Hast du schon immer davon geträumt, das Portraitmalen zu erlernen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Im Schreiberhaus bieten wir einen spannenden Kurs an, der sich speziell an Anfänger richtet. Egal, ob du bereits erste Erfahrungen im Malen gesammelt hast oder ganz neu in der Welt der Kunst bist – hier bist du herzlich willkommen! Kursdetails: Termine: - 21. April 2025 - 28. April 2025 Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr Keine...

Tschechische Sprache und Kultur
2025 · 08. April 2025
Das Schreiberhaus freut sich sehr, einen weiteren Erfahrungsbericht von Nutzenden zu teilen: „Česká škola v Řezně – Tschechische Schule Regensburg e.V.“ ist eine von 15 anerkannten tschechischen Schulen im Ausland. Der gemeinnützige Verein wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, den Erwerb der tschechischen Sprache bei Kindern aus tschechischen und deutsch-tschechischen Familien in Regensburg und Umgebung zu unterstützen. Der Verein bietet Unterricht für Kinder und Jugendliche an, um...

Interkultureller Tanz als Brücke nach Lateinamerika
2025 · 31. März 2025
Idiomadanza e.V. vermittelt Freude am Social Dance als Form der interkulturellen Begegnung. Es ist ein Verein, der Tanz als universelle Sprache der interkulturellen Kommunikation versteht und eine Brücke zwischen Kulturen schlägt.

Ab 08.04.2025: Offener SOFA-Frühstückstreff
2025 · 28. März 2025
Ab 8. April 2025 findet dienstags von 10 bis 12 Uhr im Schreiberhaus der offene SOFA-Frühstückstreff statt.

Smart-City-Beiratssitzung
2025 · 26. März 2025
Im März tagte der Smart-City-Beirat im Schreiberhaus. Smart City und das Projekt REGENSBURG_NEXT haben zum Ziel, die Stadt durch den Einsatz moderner Technologien und innovativer Lösungen nachhaltiger, lebenswerter und effizienter zu gestalten. Das Schreiberhaus selbst, betrieben durch die St. Katharinenspitalstiftung als freiem Träger und konzipiert von KoBE, stellt dabei ein Smart-City-Projekt dar, das unter den Bereich Soziale Begegnungsräume fällt und der (Weiter-) Entwicklung...

25.03.2025: Internat. Wochen gg. Rassismus im Schreiberhaus
2025 · 20. März 2025
Diese Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt dazu ein, die Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus zu reflektieren. Im Zentrum stehen dabei die Erfahrungen und Stimmen von Sinti*zze und Rom*nja – zwischen Verfolgung, Widerstand und der aktiven Gestaltung einer diskriminierungsfreien Zukunft.

Beat-Konzert am 11.04.2025
2025 · 17. März 2025
Am 11. April 2025 um 19 Uhr wird der Obser-Saal im Schreiberhaus in Regensburg zum Schauplatz eines mitreißenden Konzerts der Regensburger Band "Beat Vibration". Die Gruppe, bekannt für ihre Old-School-Rockmusik mit Einflüssen aus den 60er und 70er Jahren, verspricht einen Abend voller Energie, Melodien und unvergesslicher Momente. Beat Vibration hat sich einen Namen gemacht, indem sie die zeitlosen Klänge des klassischen Rock mit modernen Elementen verbinden. Ihre Musik rockt und bleibt...

Ukrainische Gemeindearbeit mit Jugendlichen im Schreiberhaus
2025 · 12. März 2025
Eine riesige Schleife aus rosafarbenem Stoff thront seit kurzem auf dem Schrank im Zimmer „Mayerhofferin“. Geschäftiges Treiben treppauf und treppab bringt viel Leben ins Haus. Verschiedenste Bastelmaterialien geben den Hinweis auf großen Spaß beim Zusammensein. Seit Anfang Februar nutzt die ukrainische Freie Christliche Gemeinde Emmanuel unter Ägide von Herrn Pastor Serghei Cupina einmal pro Woche den Kreativraum im Obergeschoss des Schreiberhauses. Im Vordergrund steht die...

Zwei Monate Schreiberhaus
2025 · 06. März 2025
Das Schreiberhaus in Regensburg brummt – seit Ende 2024 reißen die Anfragen nicht ab. Wie beliebt das Haus ist, zeigt das große Interesse von verschiedenen Gruppen und Vereinen, Selbsthilfeorganisationen und Einzelpersonen.

12. April 2025: Passionskrippenausstellung im Obser-Saal
2025 · 04. März 2025
Kreuzigung Christi (Passionskrippe gestaltet von Franz Glas während eines Familienwochenendes des Krippenvereins im Kloster Strahlfeld 2018), Foto: Heike Glas

Mehr anzeigen